MetBlue Blue Methylen -Lösung 2% up upe pharmazeutische Reinheit100 ml

159.00 Zloty Der Preis beinhaltet die Mehrwertsteuer

METBLUE – Ihre Gesundheit in einem neuen Licht

MetBlue ist eine 2% methylenblaue Lösung mit bestätigten gesundheitlichen Vorteilen. Dank seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften unterstützt es den Körper im Kampf gegen Infektionen und Entzündungen. Als Monoaminoxidase (MAOI) -Hemmer kann es positiv auf die Stimmung und die kognitiven Funktionen verbessern, was bedeutet, dass es bei der Therapie von Depressionen und anderen Stimmungsstörungen verwendet wird.

Studien haben auch gezeigt, dass es die zelluläre Energieproduktion steigern kann, indem es die Funktion der Mitochondrien unterstützt, was dazu beitragen kann, chronische Müdigkeit zu bekämpfen und dem Alterungsprozess entgegenzuwirken. Dank seiner Fähigkeit, die Sauerstoffversorgung des Gewebes zu erhöhen, unterstützt METBLUE den Körper auch bei der Behandlung von Methämoglobinämie und kann sich als wertvolle Unterstützung bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson erweisen.

METBLUE – unterstützen Sie die Gesundheit auf zellulärer Ebene und genießen Sie jeden Tag neue Energie!

Die Herstellung wurde als Farbstoff sowie chemisches und analytisches Reagenz verkauft. Reinheit der UPE gemäß den US -amerikanischen Pharmakopoeia

Fassungsvermögen: 100 ml

EAN (GTIN): 5907046463897

Zusammensetzung: 98% demineralisiertes Wasser

2% der höchsten Qualität reines Methylenblau> 99%

AUFMERKSAMKEIT:

Stark färbende Lösung! Unauslöschlich in Stoffen und Kleidung.

An einem trockenen und dunklen Ort außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren

 

 

Artikelnummer: Keine Daten Kategorie: Schlagworte: , , , ,

Beschreibung

Einige der Eigenschaften und medizinischen Anwendungen von Methylenblau

Unterstützt Funktionen

Gehirn

Methylenblau (MB) kann sich positiv auf die Gehirnfunktion auswirken und die Behandlung einiger neurologischer Erkrankungen unterstützen. Seine Fähigkeit, das Gedächtnis und die Kreativität zu verbessern, beruht auf seinen neuroprotektiven Eigenschaften und der Fähigkeit, die Energieproduktion auf zellulärer Ebene in den Mitochondrien zu steigern. Durch die Verbesserung der Effizienz mitochondrialer Prozesse unterstützt MB kognitive Funktionen wie das Arbeitsgedächtnis und die Lernfähigkeit. Darüber hinaus wirkt MB als starkes Antioxidans, das Neuronen vor oxidativem Stress schützt, was bei der Vorbeugung und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer wichtig ist Krankheit, Parkinson oder Huntington-Krankheit Methylenblau hat auch eine modulierende Wirkung auf Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin zur Verbesserung der Stimmung sowie der Motivations- und Kreativitätsfunktionen und kann auch bei der Behandlung depressiver Störungen helfen. Studien haben gezeigt, dass MB eine positive Wirkung bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen haben kann, indem es das Fortschreiten von Symptomen wie Gedächtnisverlust und motorischen Funktionen verzögert .

Wirkt als starkes Antioxidans

Methylenblau (MB) wirkt als starkes Antioxidans, das heißt, es neutralisiert schädliche freie Radikale, die im Körper bei Stoffwechselprozessen entstehen. Freie Radikale können zu Zellschäden führen, die zur Entstehung von Krankheiten, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen, Krebs und beschleunigter Alterung des Körpers, beitragen.

Die antioxidative Wirkung von MB besteht darin, Mitochondrien, also zelluläre „Kraftwerke“, bei der Energiegewinnung zu unterstützen und gleichzeitig die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Dadurch sind die Zellen weniger anfällig für Schäden und können länger richtig funktionieren.

Dank dieser Eigenschaften wird MB in der Forschung zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson eingesetzt, bei denen oxidativer Stress eine wichtige Rolle beim Fortschreiten der Krankheit spielt.

BEHANDLUNG VON METHEMOGLOBINÄMIE

Methylenblau (MB) ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Methämoglobinämie, einer Erkrankung, bei der Hämoglobin (das Sauerstoff transportierende Protein in roten Blutkörperchen) in Methämoglobin umgewandelt wird, das keinen Sauerstoff transportieren kann. Dadurch kommt es zu einer Gewebehypoxie, die zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen kann.

Wirkmechanismus

  1. Methämoglobin-Reduktion: Methämoglobin wirkt als Reduzierer und stellt Methämoglobin wieder in die aktive Form von Hämoglobin um. Es funktioniert durch die Abgabe von Elektronen, wodurch Methämoglobin wieder in eine Form umgewandelt wird, die Sauerstoff transportieren kann.
  2. Schnelle Wirkung: MB wirkt schnell und ist daher in Notfallsituationen wirksam, in denen die Sauerstofftransportkapazität des Hämoglobins sofort wiederhergestellt werden muss.

BEHANDLUNG VON INFEKTIONEN

Methylenblau (MB) wird in der Medizin als wirksames Mittel zur Behandlung verschiedener Infektionen eingesetzt. Seine Wirkung beruht auf seinen antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften, die es bei der Behandlung von Folgendem nützlich machen:

  1. Harnwegsinfektionen: Methylenblau wird häufig zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt und hilft dabei, Bakterien zu beseitigen und die mit der Infektion verbundenen Symptome zu lindern.
  2. Sexuell übertragbare Infektionen: Es wird auch zur Behandlung einiger sexuell übertragbarer Infektionen eingesetzt, wobei seine färbenden Eigenschaften bei der Diagnose und der wirksamen Bekämpfung von Krankheitserregern helfen.
  3. Wirkmechanismus: MB interagiert mit den Nukleinsäuren von Bakterien, stört deren Stoffwechsel und Vermehrung und führt zu deren Eliminierung. Neben seiner antibakteriellen Wirkung kann Methylenblau dank seiner antiseptischen Eigenschaften auch die Wundheilung fördern.

BEHANDLUNG VON MALARIA

Methylenblau (MB) ist eine Substanz, die großes Potenzial für die Behandlung von Malaria hat, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Arzneimittelresistenzen bei den Erregern dieser Krankheit.

  1. Wirkmechanismus: MB wirkt auf verschiedene Weise, unter anderem durch Wechselwirkung mit Enzymen und Zellproteinen von Malariaparasiten, was zu deren Tod führen kann. Seine Antimalariawirkung beruht möglicherweise auf seiner Fähigkeit, biochemische Prozesse in den Zellen des Parasiten zu stören.
  2. Therapeutisches Potenzial: Studien zeigen, dass Methylenblau als Ergänzung zu Standard-Malariatherapien eingesetzt werden kann, insbesondere bei Resistenzen gegen andere Medikamente [ 1 ]. Darüber hinaus kann MB in Kombination mit anderen Substanzen verwendet werden, um seine Wirksamkeit zu steigern.
  3. Klinische Studien: Zahlreiche klinische Studien untersuchen den Einsatz von MB in der Malariatherapie und die ersten Ergebnisse sind vielversprechend. Obwohl MB die wichtigsten Medikamente zur Behandlung von Malaria nicht ersetzen wird, kann es eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zu therapeutischen Strategien darstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Methylenblau Potenzial für die Behandlung von Malaria hat und eine vielversprechende Option sein könnte, insbesondere angesichts der zunehmenden Resistenz gegen konventionelle Therapien.

ENTGIFTUNG NACH

Zyanidvergiftung

Die Entgiftung nach einer Zyanidvergiftung mit Methylenblau (MB) ist ein vielversprechender Therapieansatz, der sich die Eigenschaften dieser Verbindung im Kampf gegen die Zyanidtoxizität zunutze macht.

  1. Wirkmechanismus von MB: Methylenblau wirkt als Reduktionsmittel, was bedeutet, dass es zur Wiederherstellung der Mitochondrienfunktion in Zellen beitragen kann, die durch Cyanid gehemmt werden. Cyanid wirkt auf Enzyme in den Mitochondrien, blockiert die Sauerstoffverwertung und führt zum Zelltod. MB kann daher die Auswirkungen dieser Blockierung reduzieren, indem es die Zellatmung unterstützt.
  2. Klinische Anwendung: In klinischen Studien wurde MB als potenzielles Gegenmittel bei Zyanidvergiftungen, insbesondere in Notsituationen, untersucht. Seine Verwendung kann als Ergänzung zu herkömmlichen Entgiftungsmethoden angesehen werden, zu denen Medikamente wie Natriumthiosulfat und Amylnitrit gehören.
  3. Vorteile: Die Verwendung von MB zur Entgiftung kann zu einer schnelleren Beseitigung von Vergiftungssymptomen wie Kopfschmerzen, Schwäche und Schwindel führen, die als Folge der Wirkung von Zyanid auftreten.

AKTION

ANTI-VIRUS

Methylenblau (MB) gewinnt als potenzieller antiviraler Wirkstoff zunehmend an Aufmerksamkeit, auch im Zusammenhang mit COVID-19. Seine Wirkung beruht auf mehreren Mechanismen, die den Kampf gegen Viren unterstützen können:

  1. Wirkmechanismus von MB: Methylenblau wirkt als Reduktionsmittel, das das Redoxgleichgewicht in Zellen beeinflusst. Es kann antioxidative Prozesse unterstützen, indem es durch Viren verursachte oxidative Schäden reduziert. Darüber hinaus kann MB die Mitochondrienfunktion beeinflussen, die für die Immunantwort des Körpers von entscheidender Bedeutung ist.
  2. Auswirkungen auf das SARS-CoV-2-Virus: Laborstudien deuten darauf hin, dass MB das SARS-CoV-2-Virus beeinflussen und dessen Replikation hemmen kann. Dies ist besonders wichtig im Zusammenhang mit COVID-19, wo die Blockierung der Virusreplikation dazu beitragen kann, die Entwicklung der Krankheit einzudämmen.
  3. Klinische Studien: Vorläufige Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von MB die Schwere der COVID-19-Symptome verringern kann und dass seine antiviralen Wirkungen bei Therapien zur Unterstützung der Behandlung von Infektionen von Vorteil sein können.
  4. Sichere Anwendung: Die Anwendung von MB in niedrigen Dosen gilt im Allgemeinen als sicher, was es zu einem interessanten Kandidaten für die weitere Erforschung seiner Wirksamkeit im Zusammenhang mit Viren, einschließlich SARS-CoV-2, macht [2].

UNTERSTÜTZT DEN STOFFWECHSEL

MITOCHONDRIAL

Methylenblau (MB) hat das Potenzial, den mitochondrialen Stoffwechsel durch verschiedene Mechanismen zu unterstützen. Mitochondrien sind entscheidend für die Produktion zellulärer Energie in Form von ATP und spielen auch eine Rolle bei der Regulierung von Stoffwechselwegen und Stressreaktionen. MB kann dank seiner Redox- und Antioxidationseigenschaften diese Funktionen unterstützen:

  1. Reduzierung von oxidativem Stress: MB wirkt als Antioxidans und hilft, freie Radikale zu neutralisieren und die Mitochondrien vor oxidativen Schäden zu schützen, die zu Energieungleichgewichten und Zellschäden führen können.
  2. Unterstützung der ATP-Produktion: Aufgrund der Fähigkeit von MB, das Redoxgleichgewicht zu reduzieren und zu verbessern, kann es die Effizienz der ATP-Produktion in Mitochondrien unterstützen, die für die Aufrechterhaltung der Zellfunktionen von entscheidender Bedeutung ist.
  3. Verbesserte mitochondriale Leistung: Methylenblau kann die mitochondriale Funktion unterstützen, was sich in einer besseren Energienutzung durch die Zellen und einer verbesserten Stoffwechselgesundheit niederschlägt.

REGENERIERT ZELLEN

Methylenblau (MB) ist für sein Potenzial zur Unterstützung der Zellregeneration bekannt, vor allem durch mehrere wichtige biochemische Mechanismen:

  1. Verbesserte mitochondriale Funktion: MB fungiert als Elektronenträger in der mitochondrialen Atmungskette und unterstützt die ATP-Produktion. ATP ist für das ordnungsgemäße Funktionieren von Zellen, einschließlich der Regeneration, notwendig, da es die Energie liefert, die zur Reparatur beschädigter Zellstrukturen und zur Durchführung von Biosyntheseprozessen erforderlich ist.
  2. Antioxidans: Methylenblau hat antioxidative Eigenschaften, die dabei helfen, freie Radikale zu neutralisieren. Oxidative Schäden sind eine der Hauptursachen für Zellalterung und Krankheitsschäden. MB reduziert diesen Schaden, indem es die Regenerationsfähigkeit der Zellen verbessert.
  3. Anregung von Reparaturprozessen: MB verfügt über Eigenschaften, die DNA-Reparaturprozesse unterstützen. Durch seine Wirkung erhöht sich die Wirksamkeit der Reparatur genetischer Schäden, was die Geweberegeneration beschleunigt, insbesondere bei Schäden durch oxidativen Stress.
  4. Modulation der Immunantwort: MB kann die Immunantwort des Körpers beeinflussen, Reparaturprozesse in geschädigtem Gewebe unterstützen und die Produktion von Zytokininen stimulieren, die eine Schlüsselrolle bei der Geweberegeneration spielen.

Dank dieser Eigenschaften ist Methylenblau ein vielversprechendes Mittel zur Unterstützung der Zellregeneration, sowohl im Zusammenhang mit der Behandlung oxidativer Schäden als auch bei der Unterstützung von Reparaturprozessen in Organismen.

ENTZÜNDUNGSHEMMENDE WIRKUNG

Methylenblau (MB) hat entzündungshemmende Eigenschaften, die das Ergebnis seiner Wirkung auf eine Reihe biologischer Mechanismen im Körper sind:

  1. Reduzierung von oxidativem Stress: MB wirkt als starkes Antioxidans und neutralisiert freie Radikale, die die Hauptursache für Entzündungen sind. Durch die Reduzierung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) reduziert MB Zell- und Gewebeschäden, was dazu beiträgt, Entzündungen im Körper zu reduzieren.
  2. Modulation der Immunantwort: MB beeinflusst das Immunsystem, indem es die Entzündungsreaktion moduliert, indem es die Aktivität von Entzündungszellen wie Makrophagen und Lymphozyten reguliert. Dadurch kann es dabei helfen, die übermäßige Entzündungsreaktion zu kontrollieren, die zu Autoimmunerkrankungen und anderen entzündlichen Erkrankungen führt.
  3. Wirkung auf proinflammatorische Zytokine: Methylenblau kann den Spiegel proinflammatorischer Zytokine wie TNF-α, IL-6 und IL-1β reduzieren, die für die Entstehung von Entzündungen verantwortlich sind. Die Reduzierung ihrer Produktion hilft, Entzündungssymptome zu lindern und chronischen Entzündungen vorzubeugen.
  4. Unterstützung mitochondrialer Funktionen: MB beeinflusst auch Mitochondrien, die eine Schlüsselrolle bei der Erzeugung von Zellenergie und der Regulierung von Entzündungsreaktionen spielen. Durch die Unterstützung ihrer Funktion können Entzündungen, insbesondere in Immunzellen wie Makrophagen, reduziert werden.

Verbessert die Durchblutung

Methylenblau (MB) kann die Durchblutung durch verschiedene Mechanismen verbessern, die sich auf die Funktion des Kreislaufsystems auswirken:

  1. Vasodilatation: MB hat eine Wirkung, die die Entspannung der glatten Muskulatur in Blutgefäßen beeinflussen kann. Dadurch dehnen sie sich aus, wodurch die Durchblutung verbessert und die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen erhöht sowie der Abtransport von Stoffwechselprodukten verbessert werden kann.
  2. Erhöhter Stickoxidspiegel (NO): MB beeinflusst den Stickoxidspiegel des Körpers, der für die Regulierung des Blutdrucks und der Gefäßerweiterung von entscheidender Bedeutung ist. Stickstoffmonoxid wirkt als natürlicher Vasodilatator, was zu einem geringeren Gefäßwiderstand und einer verbesserten Durchblutung führt.
  3. Verbesserte Mikrozirkulation: Untersuchungen legen nahe, dass MB die Mikrozirkulation beeinflussen kann, was besonders wichtig im Zusammenhang mit der Verbesserung der Blutversorgung in kleineren Blutgefäßen ist. Die zunehmende Durchblutung der Mikrozirkulation unterstützt Regenerationsprozesse in Geweben und Organen.
  4. Unterstützung der Mitochondrienfunktion: Methylenblau unterstützt die Funktion der Mitochondrien, die für die Produktion zellulärer Energie verantwortlich sind. Eine bessere Mitochondrienfunktion kann den Zellstoffwechsel verbessern und somit eine bessere Durchblutung unterstützen, insbesondere in Geweben mit hohem Sauerstoffbedarf.

BEHANDLUNG CHRONISCHER SCHMERZEN

Methylenblau (MB) hat das Potenzial, die Behandlung chronischer Schmerzen durch verschiedene Wirkmechanismen zu unterstützen, darunter Auswirkungen auf das Nervensystem und durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften:

  1. Entzündungshemmende Wirkung: Chronische Schmerzen sind häufig die Folge einer Entzündung im Körper. MB hat die Fähigkeit, Entzündungen zu reduzieren, was zur Schmerzlinderung beitragen kann, insbesondere in Fällen, in denen Schmerzen mit einer Entzündung verbunden sind.
  2. Neuroprotektive Eigenschaften: MB beeinflusst den mitochondrialen Stoffwechsel und das Redoxgleichgewicht in Zellen, was die Gesundheit des Nervensystems unterstützen kann. Aus diesem Grund kann es helfen, neuropathische Schmerzen zu lindern, die auf Nervenschäden oder -störungen zurückzuführen sind.
  3. Fähigkeit, Entzündungsreaktionen im Nervensystem zu modulieren: MB kann eine modulierende Wirkung auf der Ebene des Nervensystems haben, was die Regulierung der Schmerzempfindlichkeit ermöglicht, insbesondere bei neuropathischen Schmerzen und Schmerzen infolge chronischer Entzündungen.
  4. Anwendung bei Krebsschmerzen: Untersuchungen zu Methylenblau legen nahe, dass es die Behandlung von Krebsschmerzen unterstützen kann, indem es sowohl als Analgetikum als auch durch die Unterstützung von Zellregenerationsprozessen wirkt, was bei der Behandlung chronischer krebsbedingter Schmerzen von entscheidender Bedeutung ist.

Weitere Informationen

Menge

1 Stück, 3 Stück, 6 Stück

Zur Spitze gehen