METBLUE – Czysty Błękit Metylenowy USP Grade 5g
Odczynnik chemiczny i analityczny.
AUFMERKSAMKEIT:
Silnie barwiący! Niezmywalny w tkanin i odzieży.
An einem trockenen und dunklen Ort außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren
369.00 Zloty Der Preis beinhaltet die Mehrwertsteuer
5 w magazynie
METBLUE – Czysty Błękit Metylenowy USP Grade 5g
Odczynnik chemiczny i analityczny.
AUFMERKSAMKEIT:
Silnie barwiący! Niezmywalny w tkanin i odzieży.
An einem trockenen und dunklen Ort außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren
Unterstützt Funktionen
Gehirn
Methylenblau (MB) kann sich positiv auf die Gehirnfunktion auswirken und die Behandlung einiger neurologischer Erkrankungen unterstützen. Seine Fähigkeit, das Gedächtnis und die Kreativität zu verbessern, beruht auf seinen neuroprotektiven Eigenschaften und der Fähigkeit, die Energieproduktion auf zellulärer Ebene in den Mitochondrien zu steigern. Durch die Verbesserung der Effizienz mitochondrialer Prozesse unterstützt MB kognitive Funktionen wie das Arbeitsgedächtnis und die Lernfähigkeit. Darüber hinaus wirkt MB als starkes Antioxidans, das Neuronen vor oxidativem Stress schützt, was bei der Vorbeugung und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer wichtig ist Krankheit, Parkinson oder Huntington-Krankheit Methylenblau hat auch eine modulierende Wirkung auf Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin zur Verbesserung der Stimmung sowie der Motivations- und Kreativitätsfunktionen und kann auch bei der Behandlung depressiver Störungen helfen. Studien haben gezeigt, dass MB eine positive Wirkung bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen haben kann, indem es das Fortschreiten von Symptomen wie Gedächtnisverlust und motorischen Funktionen verzögert .
Wirkt als starkes Antioxidans
Methylenblau (MB) wirkt als starkes Antioxidans, das heißt, es neutralisiert schädliche freie Radikale, die im Körper bei Stoffwechselprozessen entstehen. Freie Radikale können zu Zellschäden führen, die zur Entstehung von Krankheiten, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen, Krebs und beschleunigter Alterung des Körpers, beitragen.
Die antioxidative Wirkung von MB besteht darin, Mitochondrien, also zelluläre „Kraftwerke“, bei der Energiegewinnung zu unterstützen und gleichzeitig die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Dadurch sind die Zellen weniger anfällig für Schäden und können länger richtig funktionieren.
Dank dieser Eigenschaften wird MB in der Forschung zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson eingesetzt, bei denen oxidativer Stress eine wichtige Rolle beim Fortschreiten der Krankheit spielt.
BEHANDLUNG VON METHEMOGLOBINÄMIE
Methylenblau (MB) ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Methämoglobinämie, einer Erkrankung, bei der Hämoglobin (das Sauerstoff transportierende Protein in roten Blutkörperchen) in Methämoglobin umgewandelt wird, das keinen Sauerstoff transportieren kann. Dadurch kommt es zu einer Gewebehypoxie, die zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen kann.
Wirkmechanismus
BEHANDLUNG VON INFEKTIONEN
Methylenblau (MB) wird in der Medizin als wirksames Mittel zur Behandlung verschiedener Infektionen eingesetzt. Seine Wirkung beruht auf seinen antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften, die es bei der Behandlung von Folgendem nützlich machen:
BEHANDLUNG VON MALARIA
Methylenblau (MB) ist eine Substanz, die großes Potenzial für die Behandlung von Malaria hat, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Arzneimittelresistenzen bei den Erregern dieser Krankheit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Methylenblau Potenzial für die Behandlung von Malaria hat und eine vielversprechende Option sein könnte, insbesondere angesichts der zunehmenden Resistenz gegen konventionelle Therapien.
ENTGIFTUNG NACH
Zyanidvergiftung
Die Entgiftung nach einer Zyanidvergiftung mit Methylenblau (MB) ist ein vielversprechender Therapieansatz, der sich die Eigenschaften dieser Verbindung im Kampf gegen die Zyanidtoxizität zunutze macht.
AKTION
ANTI-VIRUS
Methylenblau (MB) gewinnt als potenzieller antiviraler Wirkstoff zunehmend an Aufmerksamkeit, auch im Zusammenhang mit COVID-19. Seine Wirkung beruht auf mehreren Mechanismen, die den Kampf gegen Viren unterstützen können:
UNTERSTÜTZT DEN STOFFWECHSEL
MITOCHONDRIAL
Methylenblau (MB) hat das Potenzial, den mitochondrialen Stoffwechsel durch verschiedene Mechanismen zu unterstützen. Mitochondrien sind entscheidend für die Produktion zellulärer Energie in Form von ATP und spielen auch eine Rolle bei der Regulierung von Stoffwechselwegen und Stressreaktionen. MB kann dank seiner Redox- und Antioxidationseigenschaften diese Funktionen unterstützen:
REGENERIERT ZELLEN
Methylenblau (MB) ist für sein Potenzial zur Unterstützung der Zellregeneration bekannt, vor allem durch mehrere wichtige biochemische Mechanismen:
Dank dieser Eigenschaften ist Methylenblau ein vielversprechendes Mittel zur Unterstützung der Zellregeneration, sowohl im Zusammenhang mit der Behandlung oxidativer Schäden als auch bei der Unterstützung von Reparaturprozessen in Organismen.
ENTZÜNDUNGSHEMMENDE WIRKUNG
Methylenblau (MB) hat entzündungshemmende Eigenschaften, die das Ergebnis seiner Wirkung auf eine Reihe biologischer Mechanismen im Körper sind:
Verbessert die Durchblutung
Methylenblau (MB) kann die Durchblutung durch verschiedene Mechanismen verbessern, die sich auf die Funktion des Kreislaufsystems auswirken:
BEHANDLUNG CHRONISCHER SCHMERZEN
Methylenblau (MB) hat das Potenzial, die Behandlung chronischer Schmerzen durch verschiedene Wirkmechanismen zu unterstützen, darunter Auswirkungen auf das Nervensystem und durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften:
Menge | 1 Stück, 3 Stück, 6 Stück |
---|